Herforst
- jederzeit lebenswert!

    Neues aus Herforst

    Heerbischda Fest 2025

    Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder auf unser alljährliches Highlight freuen: Das Heerbischda Fest, das traditionell am letzten Juli-Wochenende die Herzen in Herforst höher schlagen lässt. Von Freitag bis Montag gab’s volles Programm, tolle Musikvereine und klasse Bands – kurz gesagt: Stimmung, die selbst den stärksten Regen am Sonntag nicht trennen konnte!

    Und ja, der Wettergott hatte es an diesem Tag gut mit uns gemeint – zumindest bis zum Nachmittag. Dann zog ein heftiges Gewitter auf, das den Spaß kaum trüben konnte. Denn wer braucht schon Sonne, wenn man bei einem Fest so viel gute Laune und Gemeinschaftsgeist hat?

    Das absolute Highlight war natürlich der große Zapfenstreich am Samstagabend, dargeboten vom Spielmannzug Castrop-Rauxel Merklinde und dem Musikverein Herforst. Atemberaubende Atmosphäre, Gänsehaut pur – da blieb kein Auge trocken und kein Ohr unberührt.

    Ich freue mich sehr, dass unser Fest trotz aller Herausforderungen – steigende Auflagen, Anforderungen und natürlich die Kosten – immer noch so wunderbar stattfinden kann. Mein herzlichster Dank gilt den Organisatoren; der freiwilligen Feuerwehr, dem Musikverein und dem Sportverein. Ihr schafft es, das Volksfest-Feeling nach Herforst zu bringen! Auch dem DRK Ortsverband Speicher muss an dieser Stelle für deren Einsatz gedankt werden.

    Damit ein Fest dieser Größenordnung überhaupt möglich ist, reichen die Helfer aus den Vereinen allein nicht aus. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Herforst und den umliegenden Gemeinden leisten bereits Großartiges, doch um das Heerbischda Fest weiterhin in diesem Rahmen zu gestalten, sind wir auf die Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

    Bierstände, Weinbar, Sektbar und der Essensstand – vier Tage im Mehrschichtbetrieb, das ist ein Kraftakt, der nur mit vielen helfenden Händen gemeistert werden kann. Über 1000 Arbeitsstunden – das zeigt, wie viel Engagement bereits eingebracht wird. Doch um auch in Zukunft ein Fest auf diesem Niveau zu ermöglichen, brauchen wir noch mehr Unterstützung.

    Jede helfende Hand zählt – egal ob jung oder alt, ob zum ersten Mal dabei oder schon seit Jahren aktiv. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass das Heerbischda Fest auch in den kommenden Jahren ein unvergessliches Erlebnis für alle bleibt.

    Deshalb lade ich alle herzlich ein: Werdet Teil dieses Gemeinschaftsprojekts! Helft mit, damit unser Fest weiterhin ein Highlight in Herforst und Umgebung bleibt.

    Ich freue mich schon jetzt auf das letzte Juli-Wochenende im kommenden Jahr – auf dass wir wieder gemeinsam feiern, lachen und das Heerbischda Fest unvergesslich machen!

    Herzliche Grüße,
    Thomas Becker
    (Ortsbürgermeister)

    Fest

    Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    <